Domain bodyplethysmographie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Scubapro-Atemregler-MK17:


  • Scubapro Atemregler MK17 Evo / C370 - INT232
    Scubapro Atemregler MK17 Evo / C370 - INT232

    Dieses Atemreglersystem kombiniert die großartige membrangesteuerte 1. Stufe mit unserer luftbalancierten 2. Stufe. Der MK17 EVO ist vollständig gegen die Elemente abgedichtet und gewährleistet dadurch auch in kältestem und trübstem Wasser eine reibungslose Leistung. Er ist kompakt gebaut und liefert eine noch bessere Atemleistung als sein Vorgänger. Der C370 vereint die besten Funktionen seines Vorgängermodells C350 und wurde durch ein balanciertes Ventil ergänzt. Sein spezieller Blasenabweiser, der auf dem Design des S620 Ti basiert, sorgt für eine 10% bessere Atemarbeit als der C350. Dieses innovative Atemreglersystem eignet sich für alle Spezialgebiete des Tauchens.

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Scubapro Atemregler - MK17 Evo Din 300
    Scubapro Atemregler - MK17 Evo Din 300

    MK17 EVO DIN 300 Die neue MK17 EVO ist vollständig gegen die Elemente abgedichtet und gewährleistet dadurch auch in kältestem und schmutzigem Wasser einen reibungslosen Betrieb. Sie ist kompakter und liefert darüber hinaus noch zusätzlich eine bessere Atemleistung als ihre Vorgänger. Ihr verbessertes internes Design liefert mehr Luft aus den Niederdruckanschlüssen, die für eine bessere Schlauchführung optimiert worden sind. 1. STUFE * Luftbalanciert, membrangesteuert * 2 Hochdruckanschlüsse * 4 High-Flow-Anschlüsse * Neuartige Abdeckung und Kappen * Neues DIN-Handrad

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Scubapro Atemregler MK19 / G260
    Scubapro Atemregler MK19 / G260

    Das MK19 EVO/G260 System wurde speziell für das technische Tauchen und das Höhlentauchen entwickelt. Das System der MK19 EVO ist nach außen komplett abgedichtet und somit vereisungssicher und abgeschirmt gegen das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln, die die innenliegende Mechanik beschädigen könnten. Sie bietet eine Trockenkammer mit einer Doppelfeder für optimale Zuverlässigkeit sowie einen drehbaren LP-Anschluss, für eine flexible Schlauchkonfiguration. In Kombination mit dem G260 mit seinen internen Metallkomponenten, dem High-Flow-Ausatemventil und der reversiblen Schlauchbefestigung erhältst du ein leistungsstarkes Atemreglersystem für extreme Bedingungen. * Lageunabhängige, maximale Atemempfindlichkeit durch den Einsatz einer extra großen Membran und Gehäuses aus glasfaserverstärktem Nylon. * Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil. * Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand und kein Abblasen beim Einsatz als Octopus oder im Kaltwasser durch VIVA-Schalter (Venturianpassung). * Geringerer Ausatemwiderstand durch vergrößertes Ausblasventil und flexible Anbringung des ND-Schlauches am Gehäuse (links/rechts) z.B. für Technisches Tauchen. * Höherer Luftdurchsatz bei jedem Atemzug durch die stark vergrößerte Innenbohrung des ?Superflow?-Schlauches. * Die pneumatisch balancierte Membran liefert einen konstanten und mühelosen Luftdurchsatz, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck oder Atemfrequenz. * Das nach außen abgedichtete System verhindert das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln und verhindert eine Beschädigung der innenliegenden Mechanik. * Die Trockenkammer besitzt eine Doppelfeder, welche die 1. Stufe kompakter und zuverlässiger macht. * Zwei gegenüber liegende Hochdruckanschlüsse ermöglichen die Positionierung der 1. Stufe nach oben oder unten und sorgen für eine optimale Schlauch-Transmitter-Anordnung. * Der Schwenkkopf bietet vier Niederdruckanschlüsse mit hohem Durchfluss sowie einen axialen Superflow-Niederdruckanschluss für maximale Konfigurationsmöglichkeiten. Wasser Temperatur: Kaltes Wasser Verbindungsart: DIN Hochdruckanschlüsse: 2 LP Ports: 5 2. Stufe Material: Metallkomponenten Produktgewicht: 2.8 lb [cmskeyglobal+]CMS_KEY_REVISIONSHEFT_VID[cmskeyglobal-]

    Preis: 500.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Scubapro MK11 DIN - 1. Stufe - Atemregler #
    Scubapro MK11 DIN - 1. Stufe - Atemregler #

    Die balancierte, membrangesteuerte MK11 präsentiert sich durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht als idealer Reisebegleiter. Auch ihr Innenleben ist vollständig nach außen isoliert und bleibt während des gesamten Tauchgangs trocken.

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert ein Atemregler und welche Vorteile bietet er beim Tauchen?

    Ein Atemregler reduziert den Druck des Atemgases aus der Tauchflasche, sodass es für den Taucher atembar wird. Er reguliert den Luftfluss entsprechend der Tauchtiefe, um eine optimale Atmung zu gewährleisten. Dadurch ermöglicht der Atemregler eine effiziente und komfortable Atmung unter Wasser.

  • Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Atemregler für das Tauchen haben sollte, und worauf sollte man beim Kauf achten?

    Ein Atemregler für das Tauchen sollte zuverlässig, robust und einfach zu bedienen sein. Beim Kauf sollte man auf die Zertifizierung nach EN250 achten, um sicherzustellen, dass der Atemregler den Sicherheitsstandards entspricht. Außerdem ist es wichtig, dass der Atemregler gut zum eigenen Tauchstil und zur Tauchausrüstung passt.

  • Was sagt die Atemfrequenz aus?

    Die Atemfrequenz gibt Auskunft darüber, wie oft eine Person pro Minute ein- und ausatmet. Sie kann Hinweise auf den Gesundheitszustand geben, da sie bei körperlicher Anstrengung, Stress oder Krankheiten wie Asthma oder Lungenentzündung beeinflusst wird. Eine normale Atemfrequenz bei Erwachsenen liegt zwischen 12 und 20 Atemzügen pro Minute. Eine zu hohe oder zu niedrige Atemfrequenz kann auf Probleme mit der Lunge, dem Herzen oder dem Nervensystem hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden. Insgesamt ist die Atemfrequenz ein wichtiger Parameter, um die Funktion der Atemwege und des gesamten Organismus zu beurteilen.

  • Was ist das normale Atemzugvolumen eines durchschnittlichen Erwachsenen?

    Das normale Atemzugvolumen eines durchschnittlichen Erwachsenen beträgt etwa 500 ml pro Atemzug. Dies entspricht ungefähr 12-20 Atemzügen pro Minute. Das Gesamtvolumen der Atemluft pro Minute beträgt somit etwa 6-10 Liter.

Ähnliche Suchbegriffe für Scubapro-Atemregler-MK17:


  • Scubapro MK2 Evo / R095 DIN 300 - Tauchschulset - Atemregler
    Scubapro MK2 Evo / R095 DIN 300 - Tauchschulset - Atemregler

    * MK2 EVO/R095 * Octopus R095 * Finimeter (400 bar)

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Tourmax Atemregler - Kawasaki
    Tourmax Atemregler - Kawasaki

    Tourmax anpassungsfähige Regler sind eine zuverlässige Alternative zum Originallift. * Ursprungstyp-Regler * Halterungen anstelle des Erstausrüsterreglers * Allein geliefert | Artikel: Tourmax Atemregler - Kawasaki

    Preis: 71.40 € | Versand*: 4.99 €
  • Mares 28XR - HR - Atemregler
    Mares 28XR - HR - Atemregler

    28XR - HR Merkmale: * 1. Stufen 28XR * Vollmetallgehäuse (Gewicht

    Preis: 495.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Mares Rover 2S INT - Atemregler
    Mares Rover 2S INT - Atemregler

    Erste Stufe: * leicht, robust und kompakt * INT- oder DIN-Anschluss * Kolbengesteuert * Platz für RFID Chip Zweite Stufe: * Einfach bedienbarer Luftduschenknopf mit Dynamic Hinge Design * VAD-System mit Fluid Dynamic Deflektor * Mittlere Größe * Übergroßer Luftduschenknopf * Gummischlauch

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Atemflussrate gemessen werden und welche Faktoren können sie beeinflussen?

    Die Atemflussrate kann durch verschiedene Methoden gemessen werden, wie z.B. durch Spirometrie oder Peak-Flow-Messung. Faktoren wie körperliche Aktivität, Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gesundheitszustand und Umweltbedingungen können die Atemflussrate beeinflussen. Eine regelmäßige Überwachung der Atemflussrate kann helfen, Atemwegserkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Wie kann das Thoraxvolumen durch entsprechende Übungen und Atemtechniken effektiv vergrößert werden?

    Das Thoraxvolumen kann durch regelmäßige Atemübungen wie Bauchatmung, Brustatmung und Zwerchfellatmung vergrößert werden. Außerdem können spezielle Übungen wie Yoga, Pilates oder Schwimmen helfen, die Atemmuskulatur zu stärken und die Lungenkapazität zu erhöhen. Eine aufrechte Körperhaltung und das Vermeiden von Rauchen können ebenfalls dazu beitragen, das Thoraxvolumen zu verbessern.

  • Was sind die typischen Normwerte für die Atemflussrate bei Erwachsenen und Kindern?

    Die typischen Normwerte für die Atemflussrate bei Erwachsenen liegen zwischen 12-20 Atemzügen pro Minute. Bei Kindern variiert die normale Atemflussrate je nach Alter, im Allgemeinen liegt sie jedoch zwischen 20-30 Atemzügen pro Minute. Abweichungen von diesen Werten können auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen und sollten ärztlich abgeklärt werden.

  • Wie kann man das Thoraxvolumen effektiv vergrößern, um die Lungenkapazität zu verbessern?

    Das Thoraxvolumen kann durch regelmäßiges und gezieltes Atemtraining, wie z.B. tiefe Bauchatmung oder Atemübungen, vergrößert werden. Sportarten wie Schwimmen, Laufen oder Radfahren können ebenfalls dazu beitragen, die Lungenkapazität zu verbessern. Eine aufrechte Körperhaltung und das Vermeiden von Rauchen können ebenfalls helfen, das Thoraxvolumen zu vergrößern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.